HERZ DER STADT_alt

HerzDerStadt_WP1

 

Ihr habt es in der Hand!
Der Stadtwerketurm soll abgerissen werden, da er seit Ende 2012 nicht mehr in Betrieb ist. Für uns ist er das Wahrzeichen Duisburgs, deshalb haben wir die Bürgerinitiative HERZ DER STADT gegründet – wir setzen uns dafür ein, dass er stehen bleibt.
Dafür brauchen wir eure Unterstützung! An verschiedenen Stellen in der Duisburger Innenstadt könnt ihr Postkarten ausfüllen, die wir dann an unseren Oberbürgermeister weiterleiten. Wir werden hier ab sofort regelmäßig Infos zu geplanten Aktionen veröffentlichen an denen ihr euch beteiligen könnt.

Duisburg bleibt grün!

5 Gedanken zu „HERZ DER STADT_alt

  1. Ihr sprecht mir aus dem Herzen.Ich hatte schon überlegt, wie man den Bürgern einen Betrag aus der Tasche locken kann, um dieses Wahrzeichen der Stadt zu retten.Duisburg hat nicht so viel vorzuzeigen, da sollte das wenige nicht auch noch zu Gunsten eines peinlich finanzierten Und hässlichen Landesarchivs verschwinden! Ich bin dabei!

  2. Ich bin für den Erhalt des Turms, denn er ist mittlerweise ein Wahrzeichen von Duisburg geworden, und weit über die Stadtgrenzen von Duisburg hinaus bekannt und beliebt.

  3. Ja – bitte! Der Stadtwerke-Turm muss unbedingt erhalten bleiben! Als Denkmal und Wahrzeichen darf er auch was kosten…

  4. Bin auf der Bungertstraße aufgewachsen und fand den Bau dieses tollen Turms (1966/67) -wie alle Kinder der Umgebung- total spannend. Und jetzt soll dieses Duisburger Wahrzeichen abgerissen werden?
    Die verantwortlichen „Stadtväter“ wollen sich wohl lieber „eigene“ Denkmäler setzen (siehe Küppersmühlen-Desaster), für die mal locker 40 Millionen rausgehauen werden – und die noch nicht einmal fertiggestellt werden.
    Der Stadtwerke-Turm muß erhalten bleiben! Er zeugt von einer Zeit, als Duisburg ein bedeutender Standort der Schwerindustrie war. Und vielleicht können unsere Kindeskinder irgendwann mal von oben auch wieder auf eine neu erblühende Stadt schauen …

  5. Man könnte den Stadtwerketurm als Projektionsfläche für Leuchtreklame nutzen. Ich würde das sehr cool finden; und weil die Reichweite sehr groß wäre, könnte man meiner Einschätzung nach ordentlich Gewinne damit erzielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert