TURMZUKUNFT

Turmzukunft_HEAD

Wie ihr schon gemerkt habt gibt es in diesem Projekt zwei Ebenen. Die eine ist die TURMZUKUNFT, welche sich mit den harten Fakten, Informationen zum Turm und seiner Umgebung befasst.

Was kann man aus dem Wahrzeichen machen?

Wir glauben, dass der reine Erhalt des Turms als Denkmal zu teuer für eine Stadt wie Duisburg ist. Außerdem ist uns der Turm als Landmarke auch einfach zu wenig, der Turm bietet wahnsinnig viel Raum in seinem Betonsockel und in der Umgebung.

Der Turm war der Schornstein für die Kraftwerke der Stadtwerke, in Zukunft sollte er unserer Meinung nach ein Aussichtsturm werden. Das letzte, noch aktive, der drei bestehenden Kraftwerke auf dem Gelände wird im nächsten Jahr vom Netz genommen. Jeder der schon ein Mal dort zu Besuch war, kennt die Dimensionen die dort dann Brach liegen werden.

Da wir seit geraumer Zeit ein Auge auf die Stadtentwicklung in Duisburg werfen, liegt der Verdacht nahe, dass sich die nächsten Jahre niemand um dieses Viertel kümmern wird. Wahrscheinlicher ist es, dass Duisburg mal wieder vergeblich auf den goldenen Prinzen warten will, der das Gelände kauft und etwas glitzerndes da hin setzt …

Wer die Ecke dort aber kennt, wird schnell merken, dass dieser Fall nicht eintreten wird, wir sind hier ja nicht an der Herbertstraße …

Deshalb nehmen wir das jetzt mal in die Hand.

 

Hier werdet ihr in Kürze Informationen zum Turm und seiner Umgebung finden.

 

1_IMG_1278