Wir brauchen Menschen die
Ideen für Aktionen haben.
Aktionen planen und realisieren.
Bock und Zeit haben sich damit eine Weile zu beschäftigen.
…
+ + BI-Ziele:
Den Turm in Duisburg zu erhalten.
Identifikation der Bürger mit Duisburg stärken.
Willkommen sind natürlich sämtliche Duisburger Unternehmen die sich in welcher Form auch immer mit Duisburg verbunden fühlen.
Was fällt dir noch ein? Schreib uns! info@herzderstadt.de
Der Turm bedeutet für mich „Heimat“, bin in Duisburg geboren.
Viele Wahrzeichen hat man uns schon genommen,Gläserner Hut, Mr.Softy Getreidespeicher, Mercatorhalle.Wenn das so weitergeht, weiß ich nicht mehr, was der Begriff „Heimat“ bedeutet, wenn alles Vertraute weg ist……:-(
Es wird uns immer mehr die Seele genommen aus Duisburg
Der Turm gehört genauso zu Duisburg wie schimanski oder der life safer oders schwanentor könnt ja auch nicht einfach Dinge die Duisburg zu dem machen was es ist platt machen….das sind meiner Meinung nach die Sehenswürdigkeiten von Duisburg…. Wäre genauso scheisse wenn sie das Haus von Göthe einreißen würden. ALLES FÜR DUISBURG
Der Turm muss bleiben!
Andere Wahrzeichen wie die Zechen Zollern, -Ewald, -Zollverein, -Nordstern und viele mehr, der LaPaDu und der Gasometer sind nicht abgerissen worden und nicht aus dem Pott wegzudenken…
Der Turm ist unverwechselbar und unersetzlich.
Im Sinne der Industriekultur und der Einzigartigkeit des Potts: Abriss ausgeschlossen!